Wenn ihr euch als Anfänger mit CNC-Fräsen beschäftigt, gibt es einige wichtige Themen, die euch einen erfolgreichen Start erleichtern können. Hier sind einige grundlegende Aspekte, die in der Schulung besprochen werden:
- Grundlagen des CNC-Fräsens:
- CNC steht für “Computerized Numerical Control”: Beim Fräsen handelt es sich um einen präzisen Bearbeitungsprozess, bei dem ein computergesteuerter Fräser Materialien in die gewünschte Form bringt.
- Nach der Schulung versteht ihr die Funktionsweise und die grundlegenden Konzepte, um die Technologie optimal nutzen zu können.
- Materialauswahl:
- Bevor ihr euer erstes CNC-Fräsprojekt startet, ist es wichtig, das geeignete Material zu wählen. Dabei habt ihr die Wahl Holz, Kunststoffe und Nichteisenmetalle zu bearbeiten.
- Wir informieren euch darüber, welche Materialien sich für verschiedene Anwendungen am besten eignen.
- Software und Design:
- Die Gestaltung eurer CNC-Projekte beginnt am Computer. In der Schulung lernt ihr auch über die Software, mit der ihr eure Designs erstellen könnt, und optimiert eure Dateien für den Fräsprozess. Dabei arbeitet ihr mit CAD-Dateien, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Jetzt anmelden: