Unterschied zwischen FDM- & SLA-3D-Drucker
Print with us! Unsere FDM- & SLA-3D-Drucker sind für eure Prototypenversuche genau richtig. Stereolithographie (SLA) und Fused Deposition Modeling (FDM) gehören zu den beliebtesten Fertigungsverfahren.
Print with us! Unsere FDM- & SLA-3D-Drucker sind für eure Prototypenversuche genau richtig. Stereolithographie (SLA) und Fused Deposition Modeling (FDM) gehören zu den beliebtesten Fertigungsverfahren.
Geht es in den professionelleren 3-D-Druck-Bereich, wo beispielsweise gedruckte Teile auch funktionelle Aufgaben erfüllen und eine hohe Stoßfestigkeit und Dehnbarkeit verfügen müssen, wird im Makerspace Carinthia der 3-D-Druck als Dienstleistung auf dem HP Jet Fusion 3D 4200 angeboten.
Im Rahmen der Harucon, Kärntens erste Anime- und Mangaconvention, machten der Verein Gilead und der MAKERSPACE Carinthia gemeinsame Sache. Es wurden Ideen gesucht, die in unserer Werkstatt umgesetzt werden. Ein besonders herausragendes Projekt möchten wir euch von Gilead-Obmann Peter Lips selbst vorstellen.
Neben kleineren 3D-Druckern für die Eigenverwendung, werden auch hochkomplexe Druckverfahren im MAKERSPACE Carinthia angeboten.
Unser Techniker Stefan wartet den 3D-Drucker von Prusa und tauscht den Hotend aus.
Unser neuer 3D-Scanner Spectrum von RangeVision ist hochauflösend, basiert auf einer innovativen Structured Light Technologie und ist besonders benutzerfreundlich.
#werkstattwissen: Mit unserem Ultimaker 3 Extended gelingen komplexe 3D-Drucke mit zuverlässiger Dual-Extrusion. Durch das automatisierte Düsenhebesystem sind qualitativ hochwertige Druckergebnisse garantiert!